Die Theaterseite |
|
Kinderheater 2010 - Theater von Kindern für Kinder |
|
Titel: | ASCHENPUTTEL |
Autor: | Robert Bürkner |
Inhaltsangabe: | Die Welt ist gerecht, zumindest im Märchen, doch bis die Gerechtigkeit sich durchsetzt, ist es auch dort manchmal ein langer Weg.
Ein Mädchen verliert erst die Mutter, dann den Vater und lebt danach mit Stiefmutter und zwei Stiefschwestern unter einem Dach. Das ist wahrlich kein Zuckerschlecken. - Doch, was kann man allein schon ausrichten; - Die drei lassen sich von vorne bis hinten bedienen, und das arme Aschenputtel - so wird das Mädchen inzwischen genannt - muß immer den Dreck wegmachen. - Eigentlich ist es ein Wunder, daß Aschenputtel nicht den Mut verliert, und ein noch größeres Wunder ist es, daß sie immer fröhlich und gut gelaunt ist. - Und weil wahre Freundschaft sich oft erst in der Not beweist, gibt es noch viel zu tun bis zum Happy-End.... Eine dynamische Inszenierung mit Musik, spritzigen Dialogen, phantasievollem Bühnenbild und kindgerechten liebevollen Figuren. |
Kartenvorverkauf: |
Beginn: Montag, 08.11.2010 Versicherungsbüro Stein & Gemmeke…, Heckenstr. 2 in 82140 Olching; Öffnungszeiten Mo - Fr 09:00-18:00; Telefonische Kartenreservierung möglich: 08142/400787 oder wie gewohnt an unserer Theaterkasse. |
Aufführungen: |
Samstag, 27. November 2010 Sonntag, 28. November 2010 Samstag, 04. Dezember 2010 Sonntag, 05. Dezember 2010 jeweils um 14.00 Uhr im Wirtshaus im Kolpingheim, Wolfstraße 9, 82140 Olching |
Personen und Ihre Darsteller: |
|
|||||
Aschenputtel | Mann Luisa | |||||
Vater | Riezler Markus | |||||
Stiefmutter | Schwojer Sofie | |||||
Stiefschwestern | Spielmann Theresa Strohmayer Stefanie | |||||
Bursche | Steinbrecher Thomas | |||||
Junger König | Höß Sebastian | |||||
Hoftanzmeister | Riezler Stefan | |||||
Täubchen | Steinbrecher Nicole Keim Andreas | |||||
Regie und Leitung | Holzmann Erich Schwojer Rosina Strama Heidi | |||||
Souffleuse | Schwojer Franziska | |||||
Maske | Pia Jaki Schwojer Theresa | |||||
Requisite | Claudia Riezler | |||||
Bühnenbild | Höß Wolfgang Höß Alexander Franz Kirstein | |||||
Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit | Kroneberg Philipp | |||||
Beleuchtung und Technik | Kirstein Franz Mike Riezler | |||||